6. April 2023

Achtung Chorkinder

Aus organisatorischen Gründen findet die nächste Chorprobe erst wieder am 02.05.23 statt.

Liebe Grüße und frohe Ostern!

6. April 2023

erneute Fahrplananpassung ab 17.04.

Linie-61_ab_17-04-2023

Linie-69_ab_17-04-2023

Linie-64_ab_17-04-2023

5. April 2023

Auswertung Umfrage Schülerverkehr

Per Mail erreichte uns nachfolgendes Schreiben vom Kreiselternrat mit Bitte um Weiterleitung an unsere Eltern:

Auswertung Elternumfrage zum Schülerverkehr

24. März 2023

Warnstreik am 27.3. (Info vom Kreis GR)

Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag, den 27. März 2023, einen umfassenden Warnstreik angekündigt. Dieser wird sich auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken. Hintergrund ist ein bundesweiter Streik der Fahrdienstleiter der DB Netz AG.

Aktuell sind davon auch alle Bahnverbindungen im Landkreis betroffen. Ob eine direkte oder indirekte Betroffenheit Ihrer Schule / Ihrer Kommune vorliegt, kann aufgrund der Komplexität nicht geprüft werden. Daher geht diese Information an alle Schulen und Kommunen. 

Der Busverkehr im Landkreis (durch moVeas GmbH und Kraftverkehrsgesellschaft Dreiländereck mbH sowie deren Auftragsunternehmen) an sich ist NICHT vom Warnstreik betroffen.

https://www.ov-oberlausitz.de/aktuelles

https://www.kvg-zittau.de/

 Bitte nutzen Sie für weitere Informationen zum betroffenen Bahnverkehr die nachfolgenden Seiten:

 https://www.deutschebahn.com

https://www.odeg.de/streik

 

23. März 2023

Fahrplananpassungen

Linie_61_27-03-2023

Linie_64_27-03-2023

Linie_69_27-03-2023

20. März 2023

Freiwilliges Soziales Jahr Pädagogik

Die Grundschule Zodel bietet im nächsten Schuljahr 2023/24 wieder einen Platz an.

Das FSJ startet im August 2023 und endet mit den Sommerferien 2024

Bewerbungsschluss:  30. April 2023

Bewerbung und weitere Informationen findest du hier:

https://www.fsj-paedagogik.de/bewerbung/verfahren/

Wir freuen uns auf Dich !!!

13. Februar 2023

Unser Ferienprogramm

Ferienprogramm

11. Januar 2023

Neue Unterrichtszeiten ab 16.01.23

Elternbrief Anpassung Unterrichtszeit

11. Januar 2023

Preiserhöhung Mittagessen

Mitteilung von Frau Geißler-Büchner:

Erhöhung Essengeld

21. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße

Liebe Eltern,

all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest! Erfreuen Sie sich an Ihren großartigen Kindern, nutzen Sie die Zeit für gemeinsame Unternehmungen, zum Ausschlafen, Plätzchen naschen oder für ausgedehnte Winterspaziergänge!

Kommen Sie ausgeruht und gesund in das neue Jahr!

Auf ein Wiedersehen am 03.01.2023, wie gewohnt zur 1. Unterrichtsstunde um 7:25 Uhr!

Ihre Grundschule Zodel

 

Lesen Sie außerdem:

7. POST vom ELTERNRAT- Taktbus + Xmas

 

17. November 2022

Busfahrpläne ab Januar 2023

 

 

Liniennetzplan 01.01.2023

Linie 61

Linie 69

Linie 68

 

Tool -Digitale Fahrplanauskunft

Bedienhilfe_DigitaleFahrplanauskunft_ÖPNV

13. Oktober 2022

POST vom ElternRat

 POST vom ELTERNRAT- Information neuer Elternrat+ÖPNV

30. August 2022

Kursleiter/innen auf Honorarbasis für GTA gesucht

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind unsere GTA-Tage. Mittags und nachmittags können die Kinder unserer Schule an diesen Tagen Kurse ihren Interessen, Neigungen, aber auch Förderbedürfnissen entsprechend besuchen.

Dafür suchen wir auf Honorarbasis noch engagierte und ideenreiche Kursleiterinnen und Kursleiter mit etwas Zeit und mit einem Herz für Kinder!

Speziell im künstlerischen Bereich (Malerei, Grafik, Gestaltung..) ist diesbezüglich kurzfristig eine Lücke entstanden, die wir gern schließen würden.

Wenn Sie Interesse haben oder jemanden kennen, der Interesse hat, sprechen Sie uns gern an und vereinbaren einen Gesprächstermin!

Viele Grüße

D. Ritzmann

 

28. August 2022

Tag der offenen Tür 2022

Tag der offenen Tür an der „Traugott Gerber“ Grundschule Zodel

Wir laden ein zum

  • Rundgang durch unser Schulhaus
  • lockeren Gespräch mit Lehrkräften und

Erziehern

  •  Mitmachen und Ausprobieren in einzelnen Unterrichtsräumen
  • Bummel durch den Hort mit Kaffee & Kuchen

Wann?

  • 02.09.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Wo?

  • Dorfstraße 162, 02829 Neißeaue OT Zodel

Herzlich Willkommen!

28. August 2022

Veränderungen im Hort

Zu wissen das Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte. Virginia Satir

Liebe Eltern,

ein neues Schuljahr bringt oft etwas Neues mit sich. So auch bei uns im Hort.

Ab dem 01. September werde ich nicht mehr Ihre Ansprechpartnerin als Leiterindes Hortes sein. Aus persönlichen Gründen hatte ich um eine Neubesetzung gebeten. Ich freue mich, das diesen Part nun Herr TonyBrim, wohnhaft in Görlitz, übernimmt.

Ich bedanke mich bei allen Eltern für das Vertrauen in den vergangenen Jahren und wünsche uns eine weitere gute Zusammenarbeit mit mir als Erzieherin Ihrer Kinder.

Herr Brim wird zusammen mit Frau Eckert als Ansprechpatner für die Klasse 4 verantwortlich sein, da Frau Eckert für Stunden in den Kindergarten nach Groß Krauscha abgeordnet ist.

Ihnen und Ihren Kinder wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr.

Danke für die schöne Zeit!

Gesine Eichler

Veränderung ist am Anfang schwer, chaotisch in der Mitte und am Ende einfach großartig!

15. Juli 2022

FOTOGRAFIN SCHULANFANG 27.08.2022

Liebe Eltern,

ich freue mich, dass ich Ihre Kinder und Sie zur Feierstunde fotografisch begleiten kann.

Bitte melden Sie dazu Ihr Kind für die Fotos zum Schulanfang ONLINE an.

https://heydii.fotograf.de/kunden/subscribe/TCBIsx9rdyvylsdPJeYo

Die Anmeldung ist erforderlich, damit Sie mir die Erlaubnis geben, Ihr Kind zu fotografieren und Ihnen den Zugang zur Online-Foto-Galerie zu ermöglichen.

Bei der Anmeldung wählen Sie bitte je nach Bedarf aus:

 

Einzelfotos: Fotos während der „1.Klassenstunde“, Feierstunde

Gruppenfoto: 1. Klassenfoto auf der Schultreppe

Familienfotos: nach der Feierstunde im 10 Minutentakt mit Onlineanmeldung auf dem Gelände der Grundschule (begrenzte Anzahl an Terminen)

 

Die Fotos können Sie dann ein paar Tage später online ansehen und bestellen. Sie werden per Mail informiert, wann die Fotos verfügbar sind.

Die Kosten:

9,95 EUR/digitale Datei (Fotodownload)

ab 4,95 EUR/Fotoabzug

 

Sparpaket ab 59,95EUR (alle Dateien als Download)

 

Bei Fragen stehe ich Ihnen gern per Mail oder Whatsapp zur Verfügung.

heydiiphoto@gmail.com bzw. 01782373299

 

Viele Grüße

Anja Heyde

 

14. Juli 2022

Ferienbrief Hort

Liebe Eltern,

ein Schuljahr geht zu Ende. Eine bewegte, abwechslungsreiche Zeit liegt hinter uns. Eine Zeit mit vielen weiteren neuen Erfahrungen. Die Kinder, und auch Sie als Eltern, haben gelernt, das Lernen auch anders geht bzw. gehen muss. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten!

Danke, dass wir gemeinsam diese Zeit gut gemeistert haben!

Nun freuen sich alle auf eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit.

Wir verabschieden unsere Kinder der 4. Klasse und wünschen ihnen in der neuen Schule weiterhin viel Freude beim Lernen, viele neue Freunde und eine abwechslungsreiche und interessante Schulzeit.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Eltern unseres Hortes für die gute Zusammenarbeit und für die Unterstützung in den verschiedensten Bereichen.

Danke, dass Sie auch in den schwierigen Zeiten Verständnis für die verschiedensten Maßnahmen hatten.

Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir nun eine fröhliche Ferienzeit, erholsame Urlaubstage und eine erlebnisreiche Zeit mit vielen schönen, gemeinsamen Momenten.

Wir starten in die Ferien mit unserer Waldzeit, die in diesem Jahr im Dorfpark von Zentendorf in der 1 und 2. Ferienwoche stattfindet.

Bitte beachten Sie die Hinweise des „Waldbriefes“, den Sie schon bereits erhalten haben. Die Kinder benötigen aber nur noch einen  Rucksack mit Getränken und Essen.

Was an welchen Tagen für den Waldhort geplant ist, erfahren die Kinder zu Beginn unserer Waldwochen.

Frau Eichler ist unter 01713142378 telefonisch erreichbar.

 

In der 3. und 4. Ferienwoche machen wir alle Pause.

 

Wenn wir nach unserer gemeinsamen Ruhezeit in der 5. und 6. Ferienwoche wieder starten, treffen wir uns zu einer hoffentlich, auch wettertechnisch, schönen Ferienzeit.

Die 5. Ferienwoche steht unter dem Thema „Wasser“.

In dieser Woche werden wir das Klärwerk in Görlitz besuchen (Dienstag, den 16.08.),

die Mühle und das Wasserkraftwerk in Ludwigsdorf. Außerdem soll es mit dem Rad, je nach Wetter, zur Wasserscheide in Geheege gehen.

In der 6. Ferienwoche planen wir Angebote im Hort und wollen diesen für den Schulbeginn schmücken.

 

Bitte informieren Sie sich, wenn Sie Ihr Kind zusätzlichen in den Hort bringen möchten, als angemeldet wurde.

 

Schöne Ferien wünschen Ihre Erzieherinnen aus dem Hort

13. Juli 2022

Waldhort in diesem Jahr in Zentendorf

Liebe Eltern,

unser Waldhort findet dieses Jahr im Dorfpark von Zentendorf statt.

Auf Grund der anhaltenden Trockenheit wurde wegen Waldbrandgefahr der Ort nach Zentendorf verlegt.

Wir danken dem Heimatvereien für die zur Verfügungstellung des Parkes mit dem Vereinshaus.

Auf zwei schöne Wochen im idyllischen Park hoffend,

Ihre Erzieherinnen

 

11. Juli 2022

ZVON: Informationen zum Bildungsticket

Aktuelle Informationen vom Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH

Elternbrief Bildungsticket

Bildungsticket Flyer

13. Juni 2022

GTA im neuen Schuljahr

Liebe Eltern,

auch im neuen Schuljahr sind wir bemüht unsere Ganztagsangebote zu erhalten bzw. zu erweitern.

Haben Sie selbst Lust und Zeit oder kennen Sie jemanden, der eigene Ideen mit unseren Kindern verwirklichen möchte, dann sprechen Sie uns gern an!

Einiges können wir bereits bieten. Kurse wie Schach, Experimentieren, Tastaturschreiben, Frühenglisch, Filzen/Nähen oder oder oder… könnten unser Angebot komplettieren. Wir suchen außerdem eine Nachfolgerin/einen Nachfolger für unsere Schulgarten-Arbeitsgruppe.

Nur Mut!

Ihre GS Zodel

 

3. April 2022

gelockerte Corona-Maßnahmen

Sehr geehrte Eltern,

die Maskenpflicht wird ab dem 04.04.2022 im gesamten Schulgelände aufgehoben wird. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, pädagogisches Personal, externe Partner und Eltern. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes darf freiwillig weiterhin erfolgen.

Das zweimalige Testen pro Woche bleibt noch bis zu den Osterferien bestehen.

Die Desinfektion der Hände bzw. das Händewaschen nach Betreten der Schule wird weiterhin durchgeführt. Auch die Hygieneregeln zum regelmäßigen Waschen der Hände, der Nies- und Hustenetikette, dem Lüften der Räume bleiben ebenso Bestandteil der Schule.

Den ausführlichen Hygieneplan können Sie unter >Unsere Schule>>Hygieneplan nachlesen.

Mit freundlichen Grüßen

D. Ritzmann

22. März 2022

FRÜHJAHRSPUTZ….

…. am 09.04.2022 ab 9:00 Uhr !!!

Hier geht’s zu den Infos:

https://www.neisseaue.de/fruehjahrsputz-gs-zodel-2022/

11. Februar 2022

Kinder brauchen Bewegung

Der SV Ludwigsdorf und die Gemeinde Neisseaue bieten Bewegungsmöglichkeiten in den Ferien!

Bitte hier lesen: https://www.neisseaue.de/kinder-brauchen-bewegung/

7. Februar 2022

Halbjahresinformation, GTA und Co.

Sehr geehrte Eltern,

das erste Halbjahr ist geschafft und Sie erhalten in dieser Woche die Halbjahresinformationen, bzw. in Klasse 4 die Bildungsempfehlungen, Ihrer Kinder.

Zeit, um die vergangenen Wochen ein wenig zu resümieren und einige Informationen weiterzureichen:

Das Auf und Ab der Corona-Pandemie hat natürlich auch den Schulalltag geprägt. Nach einem tollen Schulauftakt im September, den ersten Elternabenden, der Zahnarztprophylaxe, dem ersten Triballturnier, der erfolgreichen Verschiebung der neuen Taktbusfahrpläne und vielen kleineren klasseninternen Projekten überschlugen sich zunehmend die Ereignisse. Allgemeine Erkrankungen, Quarantäne- und Covidfälle machten uns das Lernen und Arbeiten bis Weihnachten an der Schule schwer. Mit Unterrichtsausfällen und dem Wegfall von GTA, Theaterbesuch und gemeinsamer Adventsbastelei mussten wir uns arrangieren.

Umso mehr freut es mich, dass wir nach den Winterferien den Ganztagsbetrieb wieder aufnehmen werden. Dieser erfolgt dann klassenweise, also nicht durchmischt mit Kindern anderer Klassenstufen. Bereits im November habe ich mit Ihren Kindern gesprochen und konnte jeder Klasse zwei Angebote machen. Wo Ihr Kind nun zugeordnet ist, können Sie am Ende der Woche im Hausaufgabenheft nachlesen. Unsere GTA-Kursleiter dürfen unter Beachtung der 3G-Regel die Angebote durchführen.

Auch im Unterrichtsbetrieb bleiben die Covid-Testung dreimal wöchentlich sowie sämtliche Hygienemaßnahmen bestehen. Genesenenzertifikate gelten jetzt nur noch 90 Tage nach Positivtestung. Es gibt keinen Bestandsschutz für vor dem 15.01.22 ausgestellte Zertifikate. Nach Ablauf der 90 Tage werden auch die genesenen Kinder wieder mit getestet.

Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Unterrichtsräume wird ebenfalls fortgesetzt und gilt auch nachmittags im Hort. Geben Sie Ihrem Kind ausreichend Reservemasken mit, unsere Vorräte in der Schule sind aufgebraucht und wir können keine mehr ausgeben.

Verstärkt darauf hinweisen möchte ich, dass für Eltern, Großeltern usw. auf dem Schulgelände und im Schulgebäude nach wie vor die Maskenpflicht (FFP2) gilt. Ich bedanke mich für die verantwortungsvolle Umsetzung!

Und nun hier noch einige Termine:

  • Letzter Schultag vor den Ferien, 11.02.: Unterrichtsschluss für alle Klassen um 11:10 Uhr
  • Erster Schultag nach den Ferien, 28.02.: Fasching in den einzelnen Klassen; Unterrichtsschluss für alle Klassen um 11:10 Uhr; lustige Kostüme erwünscht; bitte auf jegliche Art von „Waffen“ verzichten; Federtasche und HA-Heft mitbringen; Pfannkuchen spendiert der Förderverein (DANKE 😊)
  • 21.03.-25.03. fächerübergreifendes Projekt „Grüne Woche – die Grundschule Zodel hinterlässt Ihren Fußabdruck“

Wir suchen nach wie vor noch einen Verkehrshelfer. Bei Interesse bitte melden!

Jetzt wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen gelungenen Start in die Winterferien, jede Menge Erholung und Zeit zum Krafttanken!

Daniela Ritzmann

4. Februar 2022

Handy gefunden

Am Donnerstagmorgen haben wir im Schulhof vor dem Hintereingang ein Handy gefunden. Bitte im Sekretariat melden!

18. Januar 2022

Kinder brauchen Bewegung

Sehr geehrte Eltern,

bis zu den Februarferien bietet der SV Ludwigsdorf eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit für Kinder an und hofft auf eine rege Teilnahme.

Kinder_brauchen_Bewegung

 

16. Januar 2022

Modifikation Maskenpflicht

geringfügige Veränderung: hier lesen

3. Januar 2022

GTA bis Februarferien

Sämtliche Ganztagsangebote entfallen bis zu den Februarferien. Wir orientieren uns darauf, dass im zweiten Halbjahr alle Kurse wieder stattfinden werden. Falls eine Durchmischung aller Klassen zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht möglich sein sollte, werden die Kurse auf Klassenstufenbasis ausgerichtet.

Mit freundlichen Grüßen

D. Ritzmann

22. Dezember 2021

Frohe Weihnachten

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame, ruhige und gemütliche Feiertage, viel Zeit zum Plätzchengenießen, zum Singen bei Kerzenschein, zum Vorlesen, zum gemeinsamen Filmeschauen oder zum Spielespielen! Wir drücken die Daumen, dass in den Ferien der Schlitten wieder aus dem Keller geholt werden kann und hoffen, Sie und Ihre Familien bleiben gesund!

Bis bald und auf Wiedersehen im neuen Jahr 2022!

Ihre Grundschule Zodel

9. Dezember 2021

wieder eingeschränkter Regelbetrieb ab 13.12.21 im Hort

Sehr geehrte Eltern,

ab Montag, den 13.12 .21 ist der Hort wieder für alle Kinder offen.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und bedanken uns bei Ihnen als Eltern für die Betreuung der Kinder in der Notzeit.

Bitte melden Sie den Bedarf für den Frühhort wieder mit an.

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Gesine Eichler

 

7. Dezember 2021

Information der Gemeinde zum Hortbetrieb

Sehr geehrte Eltern unserer Hortkinder,

heute erreichten mich mehrere Anfragen in Bezug auf die aktuell personelle Ausnahmesituation in unserem Hort in Zodel.

Grundsätzlich ist diese Situation nicht in erster Linie pandemiebedingt entstanden. Jedoch standen durch die allgemein hohe Infektionsquote bereits letzte Woche nur noch 2 Erzieherinnen zur Verfügung. Diese Situation hat sich nun nochmals verschärft. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle eindringlich darum bitten, die Kinder diese Woche nicht in die Einrichtung zu bringen und Alternativen zu suchen, um allen Eltern, die absolut keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, die Plätze freizuhalten. Wir versuchen mit diesen Maßnahmen unser Möglichstes, die Einrichtung für betroffene Eltern offen zu halten, können dies aber in der aktuellen Situation nicht mehr garantieren.

Unsere Erzieher arbeiten bereits seit langer Zeit am Limit. Mit dem damit einhergehenden psychischem und physischem Stress sowie ständigen Kontakt mit anderen Personen ist auch die Infektionsquote bei Viruserkrankungen verständlicherweise deutlich höher als in anderen Berufen.

Ich bitte daher um gegenseitige Unterstützung, auch im Sinne der Gesundheit Ihrer Kinder. Sollte die Anzahl der zu betreuenden Kinder die Zahl 20 in der restlichen Woche übersteigen, sehe ich mich im Sinne der Gesundheit Ihrer Kinder und meiner Mitarbeiter gezwungen, die Einrichtung bis auf Weiteres zu Schließen.

 „Auf Anfrage des Jugendamtes des Landkreis Görlitz formuliert das Landesjugendamt deutlich, dass die Schließung der Einrichtungen aufgrund eines akuten Personalstandes und damit der fehlenden Sicherstellung der Aufsichtspflicht in erster Linie in der Verantwortung des Trägers liegt. Dies resultiert aus der Pflicht des Trägers eine drohende Kindeswohlgefährdung, hier durch fehlende Aufsichtspflicht aufgrund akuten Personalmangels, abzuwenden.“

Bleiben Sie gesund und denken bitte auch an Andere!

Euer Bürgermeister

Per Wiesner

 

6. Dezember 2021

Notbetreuung Hort vom 07.12.- 10.12.21

Sehr geehrte Eltern,

aufgrund der anhaltenden hohen krankheitsbedingten Ausfälle bei den Erzieherinnen müssen wir den Hortbetrieb weiter einschränken und gehen ab den 07.12.21 bis zunächst den 10.12.21 in eine Notbetreuung über.

Dies bedeutet, dass nur Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, einen Anspruch auf Betreuung haben.

Sollte Anspruch bestehen, weisen Sie diesen bitte mittels des „Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung“ nach. Das Formblatt können Sie unter folgenden Download-Link herunterladen:

https://www.coronavirus.sachsen.de/download/21_11_22_Anlage_Formblatt-Notbetreuung.pdf

Das Formblatt kann auch am Mittwoch (08.12.21) nachgereicht werden.

Zudem findet in dieser Woche kein Frühhort statt.

>>> Wichtig! Mittagessenbetreuung kann ebenfalls durch den Hort für Kinder ohne Betreuungsanspruch nicht abgesichert werden. Bitte melden Sie ihr Kind gegebenenfalls vom Essen selbst ab! <<<

Als systemrelevate Berufe zählen Tätigkeiten in:

  • Gesundheitsversorgung und Pflege
    • Arztpraxen
    • Krankenhäuser
    • Apotheken
    • Labore
    • stationäre Einrichtungen für Pflege, Reha, Eingliederungshilfe
    • ambulante Pflegedienste
    • Wirtschafts-, Versorgungs- und Reinigungspersonal, welches überwiegend in und für die genannten Einrichtungen tätig ist
  • Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
    • Berufsfeuerwehr, freiwillige Feuerwehr, sofern Tagesbereitschaft besteht
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Polizeivollzugsdienst
    • unmittelbar mit der Bewältigung der Corona-Pandemie befasstes Personal der Kommunen (insbesondere Krisenstäbe, Gesundheitsämter und Ordnungsämter)
  • Justizwesen
    • Justizvollzug (betriebsnotwendiges Personal)
    • Gerichte
    • Staatsanwaltschaften
    • rechtliche Betreuerinnen und Betreuer im Sinne von § 1896 BGB zur Wahrnehmung von unaufschiebbaren Terminen
    • Opfer- und Gewaltschutzeinrichtungen
  • Bildung und Erziehung
    • Personal zur Sicherstellung der Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen
    • stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Auf ein baldiges Wiedersehen mit Allen

G. Eichler

 

29. November 2021

häusliches Lernen bei Krankheit und Quarantäne / GTA

Sehr geehrte Eltern,

zur Zeit häufen sich Krank- und Quarantänemeldungen von Schülerinnen und Schülern und es erreichen uns immer wieder Anfragen, wie der Schulstoff zu den Kindern nach Hause kommt.

Nach wie vor nutzen wir ausschließlich LernSax zur Übermittlung von Lernaufgaben. Die Klassenleiterinnen sind bemüht, diese regelmäßig einzustellen. Inhaltlich dienen diese Aufgaben vorrangig der Wiederholung und Festigung.

Falls Bücher und Arbeitshefte noch in der Schule sind, vereinbaren Sie einen Termin mit der Klassenleiterin oder der Sekretärin, um die Arbeitsmittel abzuholen.

Der teilweise unübersichtliche Krankenstand von Schülerschaft und Personal, die eingeschränkter Hortbetreuung und die unverzichtbare Bemühung um Kontaktreduzierung machen es nun doch notwendig, dass unsere Ganztagsangebote bis zu den Weihnachtsferien ausgesetzt werden müssen. Wir hoffen auf eine Wiederaufnahme im Januar!

Mit freundlichen Grüßen

D. Ritzmann

28. November 2021

Einschränkung Hortbetrieb bis 03.12.21

Liebe Eltern,

auf Grund des hohen Krankenstandes bei den Erzieherinnen wird der Regelbetrieb bis zum 03.12.2021 eingeschränkt.

Dies bedeutet, dass die Kinder im Hort in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Wir bitten Sie, wenn möglich, Ihre Kinder so zeitig wie möglich vom Hort abzuholen, bzw. nach Hause fahren zu lassen.

Der angemeldete Frühhort bleibt bestehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

G. Eichler

 

 

24. November 2021

Informationen zum aktuellen Schulbetrieb

Hier gehts zu den aktuellen Regelungen:Schulbetrieb bis Weihnachten

20. November 2021

Vorankündigung

Sehr geehrte Eltern,

in der Woche vom 22.-26.11. finden KEINE GTA statt!

Alle weiteren Informationen zum eingeschränkten Regelbetrieb ab 29.11. erhalten Sie an dieser Stelle im Verlauf der kommenden Woche!

15. November 2021

Maskenpflicht

Sehr geehrte Eltern,

ab sofort gilt für Ihre Kinder die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auf den Gängen des Schulhauses. Ein Schal/Tuch oder eine selbst genähte Maske ist nicht zulässig. Im Unterricht wird die Maske nicht getragen. Bitte achten Sie auf einen kleinen Vorrat im Ranzen.

Für Eltern, Großeltern usw. gilt die Maskenpflicht bereits bei Betreten des Schulgeländes! Eine fahrlässige oder vorsätzliche Zuwiderhandlung bedeutet eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des §73 Absatz 1a Nummer 24 des Infektionsschutzgesetzes.

Grundlage für oben genannte Maßnahmen ist die aktuelle Schul- und Kita-Coronaverordnung.

Zudem weist das Gesundheitsamt auf den sensiblen Umgang bei Krankheitssymptomen hin. Bei typischen Covid-19-Symptomen darf die Schule nicht betreten werden.

Mit freundlichen Grüßen

D. Ritzmann

Umgang mit Erkältungssymptomen

15. November 2021

Telefonische Erreichbarkeit am 15.11.

Aktuell haben wir technische Probleme mit dem Telefon. Das Schreiben von Mails funktioniert aber und darf gern genutzt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass das Sekretariat bis 11:00 Uhr besetzt ist.

12. November 2021

Lesepatin oder Lesepate gesucht

hier klicken: Lesepaten gesucht

5. November 2021

Unterstützung beim Weihnachtsbasteln

Liebe Eltern,

fast schon traditionell wollen wir am 8.12. wieder unser Weihnachtsbasteln an Stationen stattfinden lassen und suchen auch in diesem Jahr erneut kreative Eltern, die Spass haben, mit Kindergruppen etwas Weihnachtliches herzustellen. Vom Filzen, über Weihnachtsorigami, bis zum stilvollen Handlettering … fast alles ist möglich 🙂

Melden sie sich gerne bei mir wenn Sie Ideen haben!

Viele Grüße

Daniela Ritzmann

 

5. November 2021

Wir suchen..

… ganz dringend einen zuverlässigen Verkehrshelfer, der unsere Kinder sicher vor und nach dem Unterricht an der Bushaltestelle beaufsichtigt.

Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei der Schulleitung!

 

Suche mit Weitblick:

Für Schüler und Jugendliche: Bei uns könnt Ihr Erfahrungen mit Grundschulkindern sammeln. Bewerbt Euch gern für einen Praktikumsplatz oder ein freiwilliges soziales Jahr!

 

Nicht nur in eigener Sache:

Auch für das Programm „Klasse 2000“ werden ständig interessierte Kursleiter gesucht. Infos hier:  https://www.klasse2000.de/

 

 

 

 

2. November 2021

Essensküche bleibt am 05.11. geschlossen

Info:

am Donnerstag und Freitag werden bei Frau Geißler-Büchner Renovierungsarbeiten durchgeführt.

Am Donnerstag wird ein kaltes Mittagessen in der Küche angeboten und am Freitag bleibt die Küche gänzlich geschlossen.

Der Hort bietet an, dass Sie Ihren Kindern am Freitag Essen mitgeben, was dann durch den Hort in der Mikrowelle erwärmt werden kann. Die andere Variante ist, dass die Kinder einfach eine Stulle mehr in der Brotdose haben.

31. Oktober 2021

Aktualisierung

Die Testfrequenz beträgt vom 1.-14. November 3x pro Woche!

 

Zum Informieren:

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/10/18/weiter-hohe-schutzmassnahmen-an-schulen-aber-keine-maskenpflicht-im-unterricht/

15. Oktober 2021

Erholsame Herbstferien

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,

Wir wünschen allen erholsame und sonnige Herbstferien, Zeit zum Kraft tanken und Ausschlafen!

Nach den Ferien sehen wir uns wieder!

Nach aktueller Corona-Schutzverordnung wird in der Woche vom 1.11.-5.11.2021 drei Mal in der Woche getestet.

 

Mit herbstlichen Grüßen

Ihre Grundschule Zodel

15. Oktober 2021

HORT: Die Ferienpläne sind da

bitte klicken: Herbst- Ferienpläne

29. September 2021

Save the date: 15.10. — Triball-Turnier

Kinder brauchen Bewegung! TriballTurnier

Liebe Eltern, liebe Kinder, manch mal bieten sich einfach Gelegenheiten die man nutzen muss! Deshalb laden wir alle Sportbegeisterten Kids am 15.10.2021 zum Triball-Turnier auf das Schulgelände der Grundschule Zodel ein.

Triball bedeutet für uns: Fußball, Brennball & Ball über die Schnur! Eingeladen sind alle Kids die eine Grundschule besuchen, das muss dabei aber nicht zwingend die Grundschule Zodel sein. Da alle drei Sportarten TEAM-Sportarten sind, braucht auch jedes Kind ein Team dem es sich anschließt. Jedes Team braucht hierbei mindestens vier Mitglieder. Es können aber auch 5, zur Not auch 6 Mitglieder sein (Wechselmöglichkeit!). Wichtig ist natürlich auch ein fantasievoller TEAM-Name und auch ein cooles selbst gebasteltes/gemaltes Logo/Wappen wäre klasse!

Interessierte Sportler bitte unter http://triball-turnier-anmeldung.neisseaue.de anmelden.

Start des Events ist um 14:30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Zodel. Nach dem alle Sieger gekürt wurden und jeder ausreichend gefuttert hat, endet das Event um 19:00 Uhr. Die Verpflegung wird von der Elternschaft der 2. Klasse übernommen. Die dabei erzielten Umsätze (Sämtliche Beschaffungskosten trägt der Sportverein – Förderung von der Deutschen Sportjugend!) fließen direkt in die Klassenkasse.

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos!

Während der Veranstaltung ist eine Tausch-/Verkaufsbörse für Sportsachen geplant. Einzige Bedingung für die Verkäufer ist hierbei die Bereitschaft einen kleinen Teil des Erlöses in ein Spendenschwein zu werfen, dessen Inhalt je zu 50 % der Spielgemeinschaft und dem Schulförderverein zu Gute kommt. Interessierte Verkäufer bitte unter http://triball-turnier-anmeldung.neisseaue.de anmelden.

Freitag, 15. Oktober 2021
14:30 – 19:0 Uhr

Weitere detaillierte Infos unter: http://triball-turnier-info.neisseaue.de

Wir freuen uns auf Euch!
Die Nachwuchstrainer der Spielgemeinschaft SV Ludwigsdorf 48 / SV Zodel 68 &
die Elternschaft der Klasse 2 der Grundschule Zode

 

Text als PDF zum ausdrucken und verteilen:

Kinder_brauchen_Bewegung.pdf

8. September 2021

Busfahrtickets

Nach Mitteilung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) ist
der Ticketversand noch nicht abgeschlossen, sodass die Schülerinnen und Schüler, welche ein
Ticket beantragt haben, auch ohne dieses die öffentlichen Verkehrsmittel bis einschließlich
10.09.2021 nutzen können. Das Fahrpersonal ist informiert.

gemeldet am 08.09.2021 vom Landkreis Görlitz

6. September 2021

Pflicht zum Tragen einer MSB

Liebe Eltern,

bitte denken Sie daran: zum Bringen zur Schule und zum Abholen Ihrer Kinder von Schule UND Hort benötigen Sie eine Mund-Nasen-Schutz-Bedeckung.

 

Vielen Dank!

6. September 2021

Termine zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23

Dienstag, 21.09.2021 von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.09.2021 von 8:00 – 12:00 Uhr

31. August 2021

Schuleingangsfeier am 04.09.2021

Liebe Eltern,

Laut „SchulKitaCoVO“ besteht für Schulanfängerinnen und Schulanfänger sowie für ihre Begleitpersonen am 4.9.2021 keine Testpflicht. Auch erfolgt an diesem Tag keine Kontrolle der Impf- und Genesenennachweise. Auf den Gängen des Schulgebäudes ist das Tragen eines MNS für Eltern und Begleitpersonen verpflichtend, wenn der Abstand von 1,5 m nicht gewährleistet werden kann. In der Turnhalle dürfen Sie gern an Ihren Plätzen den MNS abnehmen. Im Außenbereich achten Sie bitte selbst verantwortungsvoll auf einen gesunden Abstand zu den anderen Familien.

Daniela Ritzmann