Liebe Eltern,
auch wenn im Hausaufgabenheft der 04. Oktober 2024 durch eine Zahlenpyramide ersetzt wurde, ist dieser kein Ferientag. Ihr Kind besucht hier die Schule.
Unser frei beweglicher Ferientag, an dem kein Unterricht stattfindet, ist der 01.11.24.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GS Zodel
Herzlich willkommen am
- 24.05.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür
Das erwartet Sie:
- Rundgang durch unser Schulhaus
- lockere Gespräche mit Lehrkräften und Erziehern
- Mitmachen und Ausprobieren in einzelnen Unterrichtsräumen
- Bummel durch den Hort mit Kaffee & Kuchen
Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Information: in den letzten Tagen sind an unserer Einrichtung vermehrt Ringelröteln aufgetreten.
Lesen Sie hier: Erregersteckbrief_Ringelroeteln
Sehr geehrte Eltern,
bitte lesen Sie die Information der Essenküche Geisler-Büchner: Essenpreis 2024
Liebe Eltern,
das Team der Grundschule Zodel wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnlich-gemütliches Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertag. Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen und Genießen, zum Spielen und miteinander Fröhlichsein und kommen Sie gesund ins neue Jahr.
Wir bedanken uns für Ihre bisherige Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und auf ein Wiedersehen in 2024.
Am letzten Schultag, 22.12.2023 endet der Unterricht für alle Kinder um 11:35 Uhr.
Das neue Jahr beginnt am Mittwoch, 03.01.2024 zur gewohnten Uhrzeit.
Sehr geehrte Eltern,
Die Gewerkschaften und Verbände haben ihre Mitglieder für den 28.11.2023 zum Warnstreik aufgerufen. Die GS Zodel ist davon auch betroffen. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Für Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, wird bis 11:30Uhr eine Notbetreuung eingerichtet. Der Hort ist regulär geöffnet.
Mit freundl. Grüßen
gez. Ritzmann
Sehr geehrte Eltern,
die zahnärztliche Untersuchung durch den Kinder-und Jugendzahnärztlichen Dienst am 01.11.23 ergab nachfolgende Ergebnisse:
Untersuchte Schülerinnen und Schüler: 85
Davon: naturgesund: 38 / behandlungsbedürftig: 16 / saniert: 31
Kariesrisiko nach DAJ: 3,88% der Schülerschaft haben mehr zerstörte, fehlende oder reparierte Zähne, als sie in dem entsprechenden Alter haben dürften.
Sehr geehrte Eltern,
wie aus den Pressemitteilungen der letzten Tage bereits bekannt, behalten alle Busfahrkarten ihre Gültigkeit so lange bis Sie die neuen Tickets erhalten haben. Die neuen Erstklässler können ihre Antragstellung als Nachweis mit sich führen.
Die seit heute gültigen Busfahrpläne der Linien 61 und 69 können Sie hier einsehen:
D. Ritzmann
Liebe Eltern unserer ABC-Schützen,
für die Schulanfangsfeier am 19.08. ist eine Fotografin organisiert worden, die Ihre Kinder an dem Tag in verschiedenen Situationen fotografiert.
Lesen und beachten Sie dazu das Anschreiben der Fotografin Frau Rother: Fotografin am Schulanfang
D. Ritzmann
Die Grundschule Zodel wünscht allen eine erholsame Ferienzeit!
Wir starten am Montag, 21.08.2023 um 7:45 Uhr (Einlass 7:25 Uhr) wieder ins neue Schuljahr!
Bis dahin!
Aus organisatorischen Gründen findet die nächste Chorprobe erst wieder am 02.05.23 statt.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Per Mail erreichte uns nachfolgendes Schreiben vom Kreiselternrat mit Bitte um Weiterleitung an unsere Eltern:
Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag, den 27. März 2023, einen umfassenden Warnstreik angekündigt. Dieser wird sich auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken. Hintergrund ist ein bundesweiter Streik der Fahrdienstleiter der DB Netz AG.
Aktuell sind davon auch alle Bahnverbindungen im Landkreis betroffen. Ob eine direkte oder indirekte Betroffenheit Ihrer Schule / Ihrer Kommune vorliegt, kann aufgrund der Komplexität nicht geprüft werden. Daher geht diese Information an alle Schulen und Kommunen.
Die Grundschule Zodel bietet im nächsten Schuljahr 2023/24 wieder einen Platz an.
Das FSJ startet im August 2023 und endet mit den Sommerferien 2024
Bewerbungsschluss: 30. April 2023
Bewerbung und weitere Informationen findest du hier:
https://www.fsj-paedagogik.de/bewerbung/verfahren/
Wir freuen uns auf Dich !!!
Mitteilung von Frau Geißler-Büchner:
Liebe Eltern,
all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest! Erfreuen Sie sich an Ihren großartigen Kindern, nutzen Sie die Zeit für gemeinsame Unternehmungen, zum Ausschlafen, Plätzchen naschen oder für ausgedehnte Winterspaziergänge!
Kommen Sie ausgeruht und gesund in das neue Jahr!
Auf ein Wiedersehen am 03.01.2023, wie gewohnt zur 1. Unterrichtsstunde um 7:25 Uhr!
Ihre Grundschule Zodel
Lesen Sie außerdem:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind unsere GTA-Tage. Mittags und nachmittags können die Kinder unserer Schule an diesen Tagen Kurse ihren Interessen, Neigungen, aber auch Förderbedürfnissen entsprechend besuchen.
Dafür suchen wir auf Honorarbasis noch engagierte und ideenreiche Kursleiterinnen und Kursleiter mit etwas Zeit und mit einem Herz für Kinder!
Speziell im künstlerischen Bereich (Malerei, Grafik, Gestaltung..) ist diesbezüglich kurzfristig eine Lücke entstanden, die wir gern schließen würden.
Tag der offenen Tür an der „Traugott Gerber“ Grundschule Zodel
Wir laden ein zum
- Rundgang durch unser Schulhaus
- lockeren Gespräch mit Lehrkräften und
Erziehern
- Mitmachen und Ausprobieren in einzelnen Unterrichtsräumen
- Bummel durch den Hort mit Kaffee & Kuchen
Wann?
- 02.09.2022 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo?
- Dorfstraße 162, 02829 Neißeaue OT Zodel
Herzlich Willkommen!
Zu wissen das Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte. Virginia Satir
Liebe Eltern,
ein neues Schuljahr bringt oft etwas Neues mit sich. So auch bei uns im Hort.
Ab dem 01. September werde ich nicht mehr Ihre Ansprechpartnerin als Leiterindes Hortes sein. Aus persönlichen Gründen hatte ich um eine Neubesetzung gebeten. Ich freue mich, das diesen Part nun Herr TonyBrim, wohnhaft in Görlitz, übernimmt.
Ich bedanke mich bei allen Eltern für das Vertrauen in den vergangenen Jahren und wünsche uns eine weitere gute Zusammenarbeit mit mir als Erzieherin Ihrer Kinder.
Liebe Eltern,
ich freue mich, dass ich Ihre Kinder und Sie zur Feierstunde fotografisch begleiten kann.
Bitte melden Sie dazu Ihr Kind für die Fotos zum Schulanfang ONLINE an.
https://heydii.fotograf.de/kunden/subscribe/TCBIsx9rdyvylsdPJeYo
Die Anmeldung ist erforderlich, damit Sie mir die Erlaubnis geben, Ihr Kind zu fotografieren und Ihnen den Zugang zur Online-Foto-Galerie zu ermöglichen.
Bei der Anmeldung wählen Sie bitte je nach Bedarf aus:
Einzelfotos: Fotos während der „1.Klassenstunde“, Feierstunde
Liebe Eltern,
ein Schuljahr geht zu Ende. Eine bewegte, abwechslungsreiche Zeit liegt hinter uns. Eine Zeit mit vielen weiteren neuen Erfahrungen. Die Kinder, und auch Sie als Eltern, haben gelernt, das Lernen auch anders geht bzw. gehen muss. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten!
Danke, dass wir gemeinsam diese Zeit gut gemeistert haben!
Nun freuen sich alle auf eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit.
Wir verabschieden unsere Kinder der 4. Klasse und wünschen ihnen in der neuen Schule weiterhin viel Freude beim Lernen, viele neue Freunde und eine abwechslungsreiche und interessante Schulzeit.
Liebe Eltern,
unser Waldhort findet dieses Jahr im Dorfpark von Zentendorf statt.
Auf Grund der anhaltenden Trockenheit wurde wegen Waldbrandgefahr der Ort nach Zentendorf verlegt.
Wir danken dem Heimatvereien für die zur Verfügungstellung des Parkes mit dem Vereinshaus.
Auf zwei schöne Wochen im idyllischen Park hoffend,
Ihre Erzieherinnen
Aktuelle Informationen vom Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien GmbH
Liebe Eltern,
auch im neuen Schuljahr sind wir bemüht unsere Ganztagsangebote zu erhalten bzw. zu erweitern.
Haben Sie selbst Lust und Zeit oder kennen Sie jemanden, der eigene Ideen mit unseren Kindern verwirklichen möchte, dann sprechen Sie uns gern an!
Einiges können wir bereits bieten. Kurse wie Schach, Experimentieren, Tastaturschreiben, Frühenglisch, Filzen/Nähen oder oder oder… könnten unser Angebot komplettieren. Wir suchen außerdem eine Nachfolgerin/einen Nachfolger für unsere Schulgarten-Arbeitsgruppe.
Sehr geehrte Eltern,
die Maskenpflicht wird ab dem 04.04.2022 im gesamten Schulgelände aufgehoben wird. Das gilt für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, pädagogisches Personal, externe Partner und Eltern. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes darf freiwillig weiterhin erfolgen.
Das zweimalige Testen pro Woche bleibt noch bis zu den Osterferien bestehen.
Die Desinfektion der Hände bzw. das Händewaschen nach Betreten der Schule wird weiterhin durchgeführt. Auch die Hygieneregeln zum regelmäßigen Waschen der Hände, der Nies- und Hustenetikette, dem Lüften der Räume bleiben ebenso Bestandteil der Schule.
…. am 09.04.2022 ab 9:00 Uhr !!!
Hier geht’s zu den Infos:
Der SV Ludwigsdorf und die Gemeinde Neisseaue bieten Bewegungsmöglichkeiten in den Ferien!
Bitte hier lesen: https://www.neisseaue.de/kinder-brauchen-bewegung/
Sehr geehrte Eltern,
das erste Halbjahr ist geschafft und Sie erhalten in dieser Woche die Halbjahresinformationen, bzw. in Klasse 4 die Bildungsempfehlungen, Ihrer Kinder.
Zeit, um die vergangenen Wochen ein wenig zu resümieren und einige Informationen weiterzureichen:
Das Auf und Ab der Corona-Pandemie hat natürlich auch den Schulalltag geprägt. Nach einem tollen Schulauftakt im September, den ersten Elternabenden, der Zahnarztprophylaxe, dem ersten Triballturnier, der erfolgreichen Verschiebung der neuen Taktbusfahrpläne und vielen kleineren klasseninternen Projekten überschlugen sich zunehmend die Ereignisse. Allgemeine Erkrankungen, Quarantäne- und Covidfälle machten uns das Lernen und Arbeiten bis Weihnachten an der Schule schwer. Mit Unterrichtsausfällen und dem Wegfall von GTA, Theaterbesuch und gemeinsamer Adventsbastelei mussten wir uns arrangieren.
Am Donnerstagmorgen haben wir im Schulhof vor dem Hintereingang ein Handy gefunden. Bitte im Sekretariat melden!
Sehr geehrte Eltern,
bis zu den Februarferien bietet der SV Ludwigsdorf eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit für Kinder an und hofft auf eine rege Teilnahme.
Sämtliche Ganztagsangebote entfallen bis zu den Februarferien. Wir orientieren uns darauf, dass im zweiten Halbjahr alle Kurse wieder stattfinden werden. Falls eine Durchmischung aller Klassen zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht möglich sein sollte, werden die Kurse auf Klassenstufenbasis ausgerichtet.
Mit freundlichen Grüßen
D. Ritzmann
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame, ruhige und gemütliche Feiertage, viel Zeit zum Plätzchengenießen, zum Singen bei Kerzenschein, zum Vorlesen, zum gemeinsamen Filmeschauen oder zum Spielespielen! Wir drücken die Daumen, dass in den Ferien der Schlitten wieder aus dem Keller geholt werden kann und hoffen, Sie und Ihre Familien bleiben gesund!
Bis bald und auf Wiedersehen im neuen Jahr 2022!
Ihre Grundschule Zodel
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, den 13.12 .21 ist der Hort wieder für alle Kinder offen.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und bedanken uns bei Ihnen als Eltern für die Betreuung der Kinder in der Notzeit.
Bitte melden Sie den Bedarf für den Frühhort wieder mit an.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.
Gesine Eichler
Sehr geehrte Eltern unserer Hortkinder,
heute erreichten mich mehrere Anfragen in Bezug auf die aktuell personelle Ausnahmesituation in unserem Hort in Zodel.
Grundsätzlich ist diese Situation nicht in erster Linie pandemiebedingt entstanden. Jedoch standen durch die allgemein hohe Infektionsquote bereits letzte Woche nur noch 2 Erzieherinnen zur Verfügung. Diese Situation hat sich nun nochmals verschärft. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle eindringlich darum bitten, die Kinder diese Woche nicht in die Einrichtung zu bringen und Alternativen zu suchen, um allen Eltern, die absolut keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, die Plätze freizuhalten. Wir versuchen mit diesen Maßnahmen unser Möglichstes, die Einrichtung für betroffene Eltern offen zu halten, können dies aber in der aktuellen Situation nicht mehr garantieren.
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der anhaltenden hohen krankheitsbedingten Ausfälle bei den Erzieherinnen müssen wir den Hortbetrieb weiter einschränken und gehen ab den 07.12.21 bis zunächst den 10.12.21 in eine Notbetreuung über.
Dies bedeutet, dass nur Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, einen Anspruch auf Betreuung haben.
Sollte Anspruch bestehen, weisen Sie diesen bitte mittels des „Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeit für die Notbetreuung“ nach. Das Formblatt können Sie unter folgenden Download-Link herunterladen:
Sehr geehrte Eltern,
zur Zeit häufen sich Krank- und Quarantänemeldungen von Schülerinnen und Schülern und es erreichen uns immer wieder Anfragen, wie der Schulstoff zu den Kindern nach Hause kommt.
Nach wie vor nutzen wir ausschließlich LernSax zur Übermittlung von Lernaufgaben. Die Klassenleiterinnen sind bemüht, diese regelmäßig einzustellen. Inhaltlich dienen diese Aufgaben vorrangig der Wiederholung und Festigung.
Falls Bücher und Arbeitshefte noch in der Schule sind, vereinbaren Sie einen Termin mit der Klassenleiterin oder der Sekretärin, um die Arbeitsmittel abzuholen.
Liebe Eltern,
auf Grund des hohen Krankenstandes bei den Erzieherinnen wird der Regelbetrieb bis zum 03.12.2021 eingeschränkt.
Dies bedeutet, dass die Kinder im Hort in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Wir bitten Sie, wenn möglich, Ihre Kinder so zeitig wie möglich vom Hort abzuholen, bzw. nach Hause fahren zu lassen.
Der angemeldete Frühhort bleibt bestehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
G. Eichler
Hier gehts zu den aktuellen Regelungen:Schulbetrieb bis Weihnachten
Sehr geehrte Eltern,
in der Woche vom 22.-26.11. finden KEINE GTA statt!
Alle weiteren Informationen zum eingeschränkten Regelbetrieb ab 29.11. erhalten Sie an dieser Stelle im Verlauf der kommenden Woche!
Liebe Eltern,
auch wenn im Hausaufgabenheft der 04. Oktober 2024 durch eine Zahlenpyramide ersetzt wurde, ist dieser kein Ferientag. Ihr Kind besucht hier die Schule.
Unser frei beweglicher Ferientag, an dem kein Unterricht stattfindet, ist der 01.11.24.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre GS Zodel
Herzlich willkommen am
- 24.05.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür
Das erwartet Sie:
- Rundgang durch unser Schulhaus
- lockere Gespräche mit Lehrkräften und Erziehern
- Mitmachen und Ausprobieren in einzelnen Unterrichtsräumen
- Bummel durch den Hort mit Kaffee & Kuchen
Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Information: in den letzten Tagen sind an unserer Einrichtung vermehrt Ringelröteln aufgetreten.
Lesen Sie hier: Erregersteckbrief_Ringelroeteln
Sehr geehrte Eltern,
bitte lesen Sie die Information der Essenküche Geisler-Büchner: Essenpreis 2024
Liebe Eltern,
das Team der Grundschule Zodel wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnlich-gemütliches Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertag. Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen und Genießen, zum Spielen und miteinander Fröhlichsein und kommen Sie gesund ins neue Jahr.
Wir bedanken uns für Ihre bisherige Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und auf ein Wiedersehen in 2024.
Am letzten Schultag, 22.12.2023 endet der Unterricht für alle Kinder um 11:35 Uhr.
Das neue Jahr beginnt am Mittwoch, 03.01.2024 zur gewohnten Uhrzeit.
Sehr geehrte Eltern,
Die Gewerkschaften und Verbände haben ihre Mitglieder für den 28.11.2023 zum Warnstreik aufgerufen. Die GS Zodel ist davon auch betroffen. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Für Kinder, die nicht zu Hause betreut werden können, wird bis 11:30Uhr eine Notbetreuung eingerichtet. Der Hort ist regulär geöffnet.
Mit freundl. Grüßen
gez. Ritzmann
Sehr geehrte Eltern,
die zahnärztliche Untersuchung durch den Kinder-und Jugendzahnärztlichen Dienst am 01.11.23 ergab nachfolgende Ergebnisse:
Untersuchte Schülerinnen und Schüler: 85
Davon: naturgesund: 38 / behandlungsbedürftig: 16 / saniert: 31
Kariesrisiko nach DAJ: 3,88% der Schülerschaft haben mehr zerstörte, fehlende oder reparierte Zähne, als sie in dem entsprechenden Alter haben dürften.
Sehr geehrte Eltern,
wie aus den Pressemitteilungen der letzten Tage bereits bekannt, behalten alle Busfahrkarten ihre Gültigkeit so lange bis Sie die neuen Tickets erhalten haben. Die neuen Erstklässler können ihre Antragstellung als Nachweis mit sich führen.
Die seit heute gültigen Busfahrpläne der Linien 61 und 69 können Sie hier einsehen:
D. Ritzmann
Liebe Eltern unserer ABC-Schützen,
für die Schulanfangsfeier am 19.08. ist eine Fotografin organisiert worden, die Ihre Kinder an dem Tag in verschiedenen Situationen fotografiert.
Lesen und beachten Sie dazu das Anschreiben der Fotografin Frau Rother: Fotografin am Schulanfang
D. Ritzmann
Die Grundschule Zodel wünscht allen eine erholsame Ferienzeit!
Wir starten am Montag, 21.08.2023 um 7:45 Uhr (Einlass 7:25 Uhr) wieder ins neue Schuljahr!
Bis dahin!
Aus organisatorischen Gründen findet die nächste Chorprobe erst wieder am 02.05.23 statt.
Liebe Grüße und frohe Ostern!